Zum Inhalt springen
fundsplitter

Die Milchstraße liegt zwischen Meckesheim und Mönchzell

  • Gefundenes, Befundenes und Erfundenes. Splitter eines Mosaiks von Gerhard Ruby

Meckesheimer Zent

Wem gehörte der Wald im Kleinen Odenwald? Als die Welt noch aus Holz bestand

Allgemein von fundsplitter1. Oktober 20161. Oktober 2016

Weisthümer anno 1770: Meckesheimer Luft befreite von der Leibeigenschaft

Allgemein von fundsplitter6. September 20166. September 2016

Bis nach 1880 drehten die Nachtwächter in Meckesheim ihre Runden

Allgemein von fundsplitter28. August 201628. August 2016

Eine Mönchzellerin 1778 vor Gericht – Straftat: ledig und schwanger

Allgemein von fundsplitter24. August 201624. August 2016

„Hexen“ brennen 1475 auf dem Dilsberg

Allgemein von fundsplitter1. Juni 20161. Juni 2016

Beitrags-Navigation

Bloggen auf WordPress.com.
  • Gefundenes, Befundenes und Erfundenes. Splitter eines Mosaiks von Gerhard Ruby
  • Abonnieren Abonniert
    • fundsplitter
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • fundsplitter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen