Der Name Hohl bedeutet wirklich hohl. Ein Hohlweg ist ein Weg, der sich durch jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken und Vieh sowie abfließendes Regenwasser in das umgebende Gelände eingeschnitten hat. So war das auch am Anfang der Weihergartenstraße, die bis zu ihrer Straßenbebauung nur als „Die Hohl“ bekannt war. Ein Hohlweg ist stellenweise auch der Neckargemünder Weg. Die Mönchzeller „Hohl“ wurde sogar in einem alten Lied besungen. „Es geht ä Fraa de Hohlweg naus, gonz verschmiert mit Ledde ….“. So begann eine altes Lied vom „Schlunde Schneider“.