Meckesheim wird digital – Vorreiterrolle für mehr Bürgernähe und schnelle Räteinformation?

Bei der  Gemeinderatssitzung vom 22.2.17 stand natürlich der Haushaltsplan 2017 im Mittelpunkt. Die Bürger dürften aber zwei andere Punkte aus der langen Tagesordnung noch  mehr interessiert haben, die in schlichtem Amtsdeutsch angekündigt waren:

  • Informationen zum Internetausbau und
  • Ratsinformationssystem

Meckesheim wird das von  Telekom angekündigte schnelle Internet und ein Ratsinformationssystem bekommen. Das ist für Meckesheim ein Quantensprung aus der Vergangenheit in die Gegenwart des Internetzeitalters. Soweit ersichtlich verfügt im Rhein-Neckar-Kreis immer noch nur der Landkreis selbst über ein solches System. Hier besteht bei den Gemeinden erheblicher Nachholbedarf. Dass Meckesheim jetzt als Kommune eine Vorreiterrolle in Sachen Rats- und Bürgerinformation einnehmen wird, ist kein Wagnis. Das Selbstverständliche ist nichts Besonderes.

Der Rhein-Neckar-Kreis bietet bereits seit 2016 diesen neuen Bürgerservice. Sämtliche öffentlichen Termine und Verwaltungsvorlagen können von Räten und Bürgern über das Internet eingesehen werden.  Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen sind bei solchen Systemen über das Internet abrufbar. So kann der Bürger am aktuellen kommunalpolitischen Geschehen teilnehmen. Bürgermeister und Gemeinderat machen also ernst mit dem im Wahlkampf angekündigten Mehr an Transparenz.

Noch wichtiger für die Bürger ist aber das für 2017/18 angekündigte schnelle Internet in Meckesheim und Mönchzell. Das wird es dann ermöglichen, die neuen Informationen aus der Friedrichstraße schneller abzurufen. Dass es auch kritische Stimmen im Rat gab, verwundert. Wenn im Rat die Sorge vor unerwünschtem Zwang zur Nutzung digitaler Medien geäußert wurde, reibt man sich doch etwas verwundert die Augen. Und die befürchteten „blutige Nasen“ wird man sich bei mehr Bürgertransparenz sicherlich auch nicht holen. Man könnte fast den Eindruck gewinnen es gäbe noch Gemeinderäte, die sich noch nicht im Internet informieren. Das Internet ist aber nicht Zukunft, es ist  längstens Gegenwart. Die Mehrheit der Bürger weiß dies schon lange, die Mehrheit im Meckesheimer Gemeinderat aber auch, wie der erfreuliche Gemeinderatsbeschluss beweist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s