Dirk Ender und Wiltrud Schröder-Ender, seit 2009 in StellenteilungMartin Schäfer, 1993 bis 2008Jürgen Lauer, 1979 bis 1993Loy Albrecht, 1969 bis 1978Friedrich Wernz, 1952 bis 1969Wilhelm Weber, 1935 bis 1952Wilhelm Niedderer, 1911 bis 1935Pfarrer Markstaler, 1900 bis 1911Heinrich Rihm, 1875 bis 1900Rihm mit EhefrauJakob Dietrich, 1872 bis 1874Ludwig Friedrich Pfeiffer, 1871
Die Jahre 1864 bis 1870 sind noch offen.
Carl Wilhelm ERNST, 1853 bis 1864Heinrich Hch. Riehm, 1853 bis 1854, PfarrverweserHeinrich Hamm, 1850 bis 1853, verstorben als Pfarrer in MauerPfarrer Odenwald, 1848 bis 1850C. Köllner, 1840 bis 1848, PfarrverweserCarl Frank, 1833 bis 1840Albert Ludwig Danquard, 1830 – 1832Ch. A. Dietz, 1827 bis 1830Johann Jacob Schild, 1809 – 1827 (bis 1921 reformiert, danach uniert als ev.-prot.)Phillip Heinrich Hautz, 1795 bis 1809 (reformiert) für Meckesheim, Mönchzell, Zuzenhausen, Daisbach, Vater des Heidelberger Lyceum Direktors Johann Friedrich HautzJohann Peter Sinn, 1759 bis 1795Thomas Petri, 1740 bis 1759Johann Christian Sauerbronn, 1736 bis 1740Daniel Solling, 1708 bis 1736Konrad Vigelius, 1700 bis 1708Georg Lorenz Rotgelb, 1699 bis 1700Georg Berntz, 1695 bis 1699Elias Sulzer, 1688 bis 1695 (aus Winterthur)Paul Christian Heilmann, 1686 bis 1688Johann Tobias Schwind, 1678 bis 1686Johannes Windsheimer, 1676 bis 1678Johannes Heitz, 1673 bis 1676Nikolaus Wilhelm Leib, 1668 bis 1673Johann Kaspar Spöri, 1665 bis 1668Johann Jakob Ampt, 1659 bis 1665Simon Speyer, 1633 (teils von Bammental, Zuzenhausen, NeckargemündversehenGeorg Dietmann, 1630Josua Timanus, 1628, flüchtete aus Meckesheim vor der kurpfälzischen Gegenreforma-tion nach EppingenElias Pengraf, 1596Johann Bernhard Schwüssing, 1593Kaspar Agricola, 1560
Die Bilder wurden mir freundlicherweise von Nicole Fabian zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.