
Das letzte Bild zeigt den Blutmond vom September 2015.
Der Vollmond am 14. November 2016 war ein ganz besonderer, denn der Mond kam der Erde so nah wie selten. Während er an vielen Orten in Deutschland wegen einer Wolkendecke nicht zu sehen war, hatten die Mönchzeller Glück. Sie sahen ihn so nah, wie man ihn nur ein oder zwei Mal im Leben zu sehen bekommt.
Genau genommen war er nur 356.509 Kilometer von der Erde entfernt. Das ist so dicht wie seit 68 Jahren nicht mehr, am 26. Januar 1948. Dieser stand der Erde sogar ganze 63 Kilometer näher, was einen Größenunterschied von 0,02 Prozent ausmacht. Den nächsten Vollmond, der als Supermond bezeichnet werden kann, wird es erst wieder am 25. November 2034 geben. Dieser ist dann 356.448 Kilometer von der Erde entfernt.
Obwohl sich der Mond pro Jahr rund 4 Zentimeter von der Erde entfernt, geht es noch näher. Am 6. Dezember 2052 wird der Vollmond der Erde sogar rund 80 Kilometer näher sein, als er es in diesem Jahr ist.




Die beiden letzten Bilder zeigen den Blutmond vom September 2015
Bilder 6921 Mitglieder