Meckesheimer Friedenslinde 1936 gefällt

1936 war das Jahr der Olympischen Spiele in Berlin, die zu einem großen Propaganderfolg für Nazi-Deutschland wurden.

Auch im kleinen Meckesheim, gab es erwähnenswerte Vorkommnisse:

  • So wurde die Friedenslinde, die mitten im Dorf stand, wegen des immer stärkeren Autoverkehrs gefällt. An vielen Orten, zentralen Plätzen, Kirchen und Rathäusern, aber auch an Privathäusern wurden nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 solche Friedenslinden gepflanzt. Auch wenn der Deutsch-Französische Krieg für die Deutschen siegreich ausging, war er ein Krieg mit all seinen Schrecken. Gekämpft hat man im Elsass und in Lothringen, also ganz nah vor unserer Haustür.
  • 1936 wurde auch die Meckesheimer Turnhalle in eine Festhalle umgebaut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s